Immer bestens und aktuell informiert mit der Georg Apotheke in Mödling
Gerade auf dem Gebiet der Gesundheit kann ein Informationsvorsprung entscheidend sein. Deshalb ist es dem Team der Georg Apotheke in Mödling ein großes Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen immer mit den aktuellsten Neuigkeiten bestens versorgt zu wissen.
01
Neuigkeiten
An dieser Stelle erfahren Sie alles über Neuigkeiten in unserem Sortiment oder im Bereich unserer Dienstleistungen sowie zu aktuellen Aktionen.
NEU...
...
„Pandalas – die Socken für’s Schweben“
- Wer z.B. berufsbedingt oder auch in der Freizeit viele sitzende oder stehende Tätigkeiten ausführen muss, wird oft mit müden, schweren und manchmal sogar stark geschwollenen Beinen bestraft.
Kompressionsstrümpfe helfen diesen unangenehmen Beschwerden vorzubeugen. Diese müssen aber nichts mit den langweiligen und "medizinisch" aussehenden Modellen von früher zu tun haben - seit kurzem führen wir Pandala Socks®, moderne Kompressionsstrümpfe für Alltag und Sport. Sie sind nach Oekotex Standard 100 geprüft, aus Bambus oder Baumwolle und
in vielen verschiedenen Mustern erhältlich, sodass für alle etwas dabei ist!.
...
Der Apotheker – Ein einzigartiger,
milder Kräuterbitter nach originaler Rezeptur des berühmten Paracelsus auf Basis von Rosenknospen! In Osttirol hergestellt und bereits mit einer Silbermedaille ausgezeichnet!
Pur oder mit Tonic, zum selber trinken oder verschenken!
02
Im Fokus
stehen in der Georg Apotheke in Mödling je nach Jahreszeit und Aktualität die unterschiedlichsten Themen, so widmen wir uns jetzt, schon in Vorfreude auf den herannahenden Sommer, Ihrem sicheren Sonnenschutz!
Sonne bedeutet Energie! Energie durch Sonneneinstrahlung ermöglicht auf unserem Planeten überhaupt erst die Entstehung und Erhaltung von Leben. Sonnenstrahlen sind Balsam für unsere Seele und geben uns stets neuen Antrieb. Doch eine Überdosis an UV-Strahlung wirkt sich auf unseren Organismus negativ aus. Daher müssen wir auch im Umgang mit der Sonne vorsichtig sein, um Folgeschäden zu vermeiden.
Das Sonnenlicht, das uns auf der Erde erreicht, setzt sich aus der wärmenden Infrarotstrahlung, aus UV-A- und UV-B-Strahlung zusammen. Die langwelligere UV-A-Strahlung ist energieärmer und führt zur raschen Hautalterung, die kurzwellige, energiereiche UV-B-Strahlung bräunt unsere Haut zwar für längere Zeit, doch ist sie auch die Ursache für Sonnenbrand und dessen mögliche Spätfolge Hautkrebs.
In Abhängigkeit vom Hauttyp, und der damit verbundenen Eigenschutzzeit der Haut gegen UV-Licht, vom Ort, von der Jahreszeit und der Intensität der Sonneneinstrahlung sollten wir zum richtigen Sonnenschutz greifen. Besondere Vorsicht ist am Wasser, im Schnee und in großer Höhe angeraten, da die Reflexion die Stärke der Sonne noch verstärkt.
Der Lichtschutzfaktor gibt an, um welchen Zeitraum man sich länger der Sonne aussetzen kann, als ohne dessen Anwendung. Auf allen Sonnenschutzprodukten sind sowohl ein LSF für den Schutz gegen UVA als auch UVB angegeben, um den bestmöglichen Schutz zu ermöglichen. Als UV-Filter in Sonnenschutzmittel werden sowohl chemische als auch physikalische Substanzen als Filter verwendet. Sonnenschutzprodukte gibt es für die verschiedensten Anforderungen: Für empfindliche Kinderhaut, für zu Allergien neigende Haut, speziell für‘s Gesicht, für den ganzen Körper, und sind je nach Vorliebe als Lotionen (Milch), Cremes, Gele oder in Form von Sprays verfügbar. Wichtig für die Anwendung ist ein rechtzeitiges und ausreichendes Auftragen des Sonnenschutzmittels! So sollte schon ½ Stunde vor der Sonnenexposition eingecremt werden, damit der Schutz optimal gewährleistet ist. Trotz der Angabe über Wasserfestigkeit ist es ratsam nach längeren Aufenthalten im kühlenden Nass das Lichtschutzmittel erneut aufzutragen, da durch wiederholtes Abtrocknen ein „abreiben“ der Sonnencreme erfolgt. Aber Achtung: Die Gesamtschutzzeit verlängert sich dadurch nicht!
Weitere Tipps zum richtigen Umgang mit der Sonne:
03